Herausforderung MINT Bildung im digitalen Zeitalter – phänomenbasiert und forschend lernen
19.02.2020 Neu-Ulm- Pfuhl (BY)
Programm
- 8.15 Uhr
-
Anmeldung und Begrüßungskaffee
- 8.45 Uhr
-
Begrüßung
Stefan Vielweib, Schulleiter und Jürgen Luga, Hohenloher Academy
- 9.00 Uhr
-
Lernen in der Digitalität
Dr. Julia Hense, Diplompädagogin, systemischer Coach und Trainerin
- 9.45 Uhr
-
MINT im MAKERSPACE
Dr. Tobias Haertel, vertritt seit SoSe 2017 die W2-Professur Ingenieurdidaktik an der Fakultät Maschinenbau der TU Dortmund
- 10.30 Uhr
-
Pause
- 11:00 Uhr
-
Workshops (parallel)
WS_1 Forschen, Erfinden, Lernen
Dr. Julia Hense, Diplompädagogin, systemischer Coach und Trainerin
WS_2 Bau einer Messstation für Umweltdaten mit der senseBox
David Fehrenbach, Jan Wirwahn, Reedu GmbH & Co. KG
WS_3 Bionic – Biologie trifft Physik und Informatik
Simone Schmid (M.Sc.), Project Lead STEM & Bionics Education New Ventures (BD-PN), Festo Didactic SE
WS_4 Lernateliers und Binnendifferenzierung mit digitalen Medien
Markus Wagner, stellv. Schulleiter Raiffeisen-Campus
WS_5 Sinne und Sensoren – Co-kreatives Lernen im MakerSpace
Tanja Lübbers, Medienpädagogin, THINK RED
WS_6 Didaktische und konzeptionelle Herausforderungen bei der Planung und Nutzung von MINT-Räumen
Michael Fritsche, Vertriebsleiter Hohenloher und Annekathrin Grüneberg, DesignThinking Coach
- 12.30 Uhr
-
Mittagspause
- 13.30 Uhr
-
Energizer
Jürgen Luga, Hohenloher Academy
- 14.00 Uhr
-
Workshops (parallel) - Wiederholung
- 15.30 Uhr
-
Fazit und Abschluss
Stefan Vielweib, Schulleiter und Jürgen Luga, Hohenloher Academy
- 16.00
-
Ende
Referenten

Simone Schmid
Projektleitung STEM & Bionics Education Global Research an Development (DV-ER) Festo Didactic SE.

Jan Wirwahn
Head of Product bei der Reedu GmbH & Co.KG. Kümmerst sich um die Entwicklung von senseBox Bausätzen.

Markus Wagner
ist stellv. Schulleiter am Rai eisen-Campus in Dernbach (Rheinland-Pfalz).

Jürgen Luga
Programmleiter Academy und freier Bildungsredakteur mit Schwerpunkt Digitalisierung und Schule.

Dr. Julia Hense
Diplompädagogin, Beraterin und Trainerin für digitale Didaktik und Organisationsentwicklung.

Michael Fritsche
ist Vertriebsleiter des Hohenloher Spezialmöbelwerk Schaffitzel GmbH + Co. KG.

Tanja Lübbers
ist Koordinatorin Schulprojekte mint4u an der Hochschule Ruhr West in Bottrop.

Annekathrin Grüneberg
DesignThinking Coach und leidenschaftliche Trainerin für co-kreative, kollaborative Workshops.
Veranstaltungsinfos
Veranstaltungsort und Anreise
Staatliche Realschule Neu-Ulm Pfuhl
Heerstraße 115, 89233 Neu-Ulm
Rückfragen und Kontakt
Tel: +49 (0) 7941 / 696-555